top of page

Deutschland

BAYERN

​

HESSEN

​

BERLIN

​

LÜNEBURGER HEIDE

BRANDENBURG

​

HARZ

​

SAARLAND

​

Mecklenburg Vorpommern

Books - Mecklenburg

Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern

Peter Höh

Deutsch

2020

384 Seiten

978-3831734580

17,90 €

Amazon Link

 

Mittlerweile gehören die Reiseführer vom Reise Know-how zu meinen Liebsten Begleitern auf Reisen. Sie bieten fundierte Informationen auf allen Gebieten und neben den gängigen Kapiteln, finde ich auch das Kapitel "Gut zu wissen von A-Z" immer sehr hilfreich. Auf fast 400 Seiten werden auch kleinere Orte erwähnt, auch wenn hierzu natürlich keine 10 Seiten an Informationen bereitgestellt werden können. Wir haben auf unseren Touren jedoch immer alle nötigen Informationen gefunden. Wie viel Wissen jeder über einen Ort haben möchte, variiert sicherlich bei jedem. Bei den Größeren Städten erwarte ich eine kurze Einleitung der geschichtlichen Hintergründe und auch ein paar Insider-Tipps.

 

Bewertung: *****

​

​

DuMont Reise-Taschenbuch Mecklenburgische Seenplatte: Reiseführer plus Reisekarte. Mit individuellen Autorentipps und vielen Touren

Jacqueline Christoph

Deutsch

2021

304 Seiten

978-3616020662

18,95 €

Amazon Link

 

Die Dumont Reiseführer bestechen durch ihre solide Aufmachung und Inhalten, sowie durch schöne Fotografien. Somit ist alles enthalten was man zur Urlaubsplanung oder während des Urlaubs benötigt. Normalerweise nutzen ich die Reiseführer von Reise Know-how, aber ich hatte noch eine ältere Auflage dieses Buches in der Schrankwand stehen, daher durfte es mit in den Urlaub. Und was soll ich sagen? Die Auflage von 2009 hat auch im Jahr 2021 solide ihren Dienst getan und war ein wertvoller Begleiter. Sicher, die Preise haben sich geändert, aber so etwas ist sowieso schwierig aktuell zu halten. Vor allem in die vielen kleinen Exkursions-Themen, z.B. Sanddorn, Hans Fallada oder Adlerbeobachtung habe ich sehr gerne rein gelesen. Das Buch bietet auf diese Weise auch eine Art Schmöker während der Reise. daher gibt es die volle Punktzahl von mir!

 

Bewertung: *****

​

​

MARCO POLO Reiseführer Mecklenburgische Seenplatte: Reisen mit Insider-Tipps. Inklusive kostenloser Touren-App

Juliane Israel

Deutsch

2020

144 Seiten

978-3829750387

14,-€

Amazon Link

 

Ich besitze eine deutlich ältere Auflage dieses Reiseführers, den ich auch noch als Remittende gekauft habe. Heute würde ich nicht mehr zu einem Marco Polo Reiseführer greifen, da mir die Informationen einfach zu oberflächlich und gering sind. Da bietet eine normale Wikipedia-Seite deutlich mehr Hintergrundinformationen. Wer nur auf der Suche nach einem ersten Eindruck ist und erste Tipps für Ausflüge haben möchte, ist bei dieser Buchreihe richtig. Wer mehr Informationen möchte, sollte ein Buch aus einem anderen Verlag wählen z.B. dem Reise-Know-How Verlag.

 

Bewertung: ***

​

​

52 kleine & große Eskapaden in Mecklenburg-Vorpommern an der Ostsee

Cornelia Jeske

Deutsch

2021

232 Seiten

978-3770180929

16,95 €

Amazon Link

 

Die Eskapaden-Reihe hat mittlerweile eine Vielzahl an verschiedenen Orten und Regionen im Repertoire, darunter auch die mecklenburgische Ostsee. Die 52 beschriebenen Touren teilen sich in vier, 12 und 36 Stunden auf. Auf diese Weise sollte für jeden etwas dabei, je nachdem wie viel Zeit man hat. Ob Tages-Ausflug, Nachmittags-Vergnügen oder Mehrtages-Tour, es gibt viele schöne Vorschläge für verschiedene Jahreszeiten. Jeder Eskapade sind vier Seiten gewidmet. Bilder sind genügend da, um sich eine Vorstellung von dem Ort zu machen. Der Text ist knapp, aber informativ. Außerdem werden Busverbindungen, Dauer der Strecke, die beste Zeit und nötige Ausrüstung kurz genannt. Eine kleine Ausschnitts-Karte zeigt den Ort nochmals genau. Das Buch ist als ein Ideengeber gedacht und ist daher ganz anders aufgebaut als die "üblichen" Reiseführer. Es ersetzt somit auch keinen "klassischen" Reiseführer, das ist aber auch nicht der Anspruch dieser Buchreihe. Folgende Vorschläge haben mir sehr gut gefallen: 1. Lost Places in Sassnitz - Wer Lost Places besichtigen möchte, muss meistens schnell sein, denn oft sind die Objekte verkauft oder so verfallen, dass nichts mehr vom alten Charme geblieben ist. Sassnitz bietet ein paar Sahnestücke aus verschiedenen Zeiten. Unter anderem der Marstall des Schloss Dwasieden, nur ein hohler Zahn des einstigen klassizistischen Baus. 2. Radtour von Graal-Müritz nach Warnemünde - Viele Schriftsteller verbrachten ihren Urlaub in diesem Gebiet. Darunter Franz Kafka oder Erich Kästner. Wer weniger an Literatur, als an der Natur Interesse hat, genießt einfach die frische Luft in der Rostocker Heide. 3. Die Spur der Steine - Auf Rügen gibt es zahlreiche prähistorische Zeichen, darunter viele Steine und Steinkreise und Steingräber.

 

Bewertung: *****

​

​

52 kleine & große Eskapaden an den Mecklenburgischen Seen

Sylvia Pollex

Deutsch

2020

232 Seiten

978-3770180844

16,95 €

Amazon Link

 

Die Eskapaden-Reihe hat mittlerweile eine Vielzahl an verschiedenen Orten und Regionen im Repertoire, neben der mecklenburgische Ostsee auch einen Band über die Mecklenburgische Seenplatte. Die 52 beschriebenen Touren teilen sich in vier, 12 und 36 Stunden auf. Auf diese Weise sollte für jeden etwas dabei, je nachdem wie viel Zeit man hat. Ob Tages-Ausflug, Nachmittags-Vergnügen oder Mehrtages-Tour, es gibt viele schöne Vorschläge für verschiedene Jahreszeiten. Jeder Eskapade sind vier Seiten gewidmet. Bilder sind genügend da, um sich eine Vorstellung von dem Ort zu machen. Der Text ist knapp, aber informativ. Außerdem werden Busverbindungen, Dauer der Strecke, die beste Zeit und nötige Ausrüstung kurz genannt. Eine kleine Ausschnitts-Karte zeigt den Ort nochmals genau. Das Buch ist als ein Ideengeber gedacht und ist daher ganz anders aufgebaut als die "üblichen" Reiseführer. Es ersetzt somit auch keinen "klassischen" Reiseführer, das ist aber auch nicht der Anspruch dieser Buchreihe. Von den zahlreichen Ideen haben mir folgende drei am Besten gefallen: 1. Wanderung durch das Nebel-Durchbruchstal - Eine idyllische Wanderung von Serrahn (Wanderparkplatz Galgenberg) bis zur Wassermühle und zurück. Die Strecke ist etwa 6 Kilometer lang und es gibt schöne Möglichkeiten für ein Picknick. Der Kneipp-Weg regt zum Wassertreten im kalten Nass an. Herrlich erfrischend, nicht nur an warmen Tagen. 2. Ivenacker Eichen - In Mecklenburg findet man viele alte und vor allem knorrige Eichen, aber die Bäume bei Ivenack sind über 1000 Jahre alt und unbedingt einen Besuch wert. Der Legende nach haben die Eichen ihren Ursprung bei dem ehemaligen Zisterzienserkloster. Nicht alle dort lebenden Nonnen waren mit ihrem Leben dort zufrieden. Sieben von ihnen brachen ihr Gelübde und verließen das Kloster. Ein Fluch soll sie in Eichen verwandelt haben und erst nach 1000 Jahren soll die erste erlöst werden und die Eichen absterben. Anschließend würde alle 100 Jahre eine weitere Nonne vom Fluch erlöst werden, bis zu letzten der sieben. Heute stehen noch 5 Eichen. Der schöne Baumwipfelpfad bietet einen tollen Blick über die Landschaft. 3. Burg Stargard - Einst war der Ort der strategische Mittelpunkt Ost-Mecklenburgs und Herzöge und Fürsten residierten hier. Der architektonische Mix zeigt Gebäude aus sieben Jahrhunderten, aber der Turm der Burg bildet den Mittelpunkt von dem man einen tollen Ausblick hat. Wer etwas mehr sehen möchte, sollte unbedingt den 6 Kilometer langen Rundweg "über sieben Berge" erwandern (https://www.mecklenburgische-seenplatte.de/wandertour-sieben-berge-rundweg).

 

Bewertung: *****

​

​

DuMont Bildatlas Ostseeküste, Mecklenburg-Vorpommern

Dina Stahn

Deutsch

2021

120 Seiten

978-3616012346

11,50 €

Amazon Link

 

Mir gefällt an der der DuMont Bildatlas Reihe die zahlreichen, großformatigen Fotografien. Da ich selber gerne und viel fotografiere, ist diese Reihe daher ein Medium, mit dem ich mich auf einen geplanten Urlaub einstimme oder eventuelle Fotospots ausmache. Daneben erhält man erste nützliche Informationen über die verschiedenen Orte. Wirkliche Geheimtipps sollte man aber nicht erwarten und auch keine Ausführlichkeit, wie bei einem Reiseführer. Es sind eher Journal-Artikel mit einem größeren Umfang zu verschiedenen Themen. Teilweise gibt es auch Kartenmaterial, so dass die Orientierung und die Planung einzelner Ausflüge oder Aufenthalte geplant werden können. Gut gefallen hat mir vor allem der Artikel über Rügen und Hiddensee. In ihm wurden die kulturellen, aber auch die wunderschöne Landschaft wunderbar beobachtet und beschrieben.

​

 

Bewertung: *****

​

​

DuMont Bildatlas Rügen: Usedom, Hiddensee

Christian Nowack

Deutsch

2021

120 Seiten

978-3616012414

11,50 €

Amazon Link

 

Mir gefällt an der der DuMont Bildatlas Reihe die zahlreichen, großformatigen Fotografien. Da ich selber gerne und viel fotografiere ist diese Reihe daher ein Medium, mit dem ich mich auf einen geplanten Urlaub einstimme oder eventuelle Fotospots ausmache. Daneben erhält man erste nützliche Informationen über die verschiedenen Orte. Wirkliche Geheimtipps sollte man aber nicht erwarten und auch keine Ausführlichkeit, wie bei einem Reiseführer. Es sind eher Journal-Artikel mit einem größeren Umfang zu verschiedenen Themen. Teilweise gibt es auch Kartenmaterial, so dass die Orientierung und die Planung einzelner Ausflüge oder Aufenthalte geplant werden können. Die Insel Rügen und vor allem die bekannten Seebäder nehmen in diesem Band einen großen Teil ein, aber auch Hiddensee und Usedom werden ausführlich besprochen. Beide Inseln sind sehr viel kleiner und bieten bei weitem nicht so viele Möglichkeiten wie Rügen. Außerdem hat mir der Artikel über die Störtebeker Brauerei gut gefallen.

 

Bewertung: *****

​

​

Mecklenburgische Seenplatte: 50 Touren. Mit GPS-Tracks (Rother Wanderführer)

Rolf Goetz

Deutsch

2021

184 Seiten

978-3763343560

14,90 €

Amazon Link

 

Die Rother Wanderführer sind kompakt und informativ. Auf diese Weise schaffen sie es auch immer ins Reisegepäck. Ich nutze sie vor allem für die Planung einer Tour oder als Ideengeber. Die ansprechenden Bilder vermitteln gleich einen guten Eindruck, ob die Strecke etwas für einen ist. Außerdem hat man die Möglichkeit sich die GPS-Daten mit Passwort von der Homepage herunterzuladen. Daneben bietet der Reiseführer was alle andere auch tun, Entfernung, Höhenmeter, Einkehrmöglichkeiten, Anfahrt, Kartenmaterial, sowohl in der Übersicht, als auch für jede Einzelstrecke. Ich nutze diese dann während der Tour, um meinen Weg zu finden. Das Gebiet des Buches reicht von Schwerin im Westen bis nach Neubrandenburg im Osten und von Güstrow im Norden bis nach Fürstenberg im Süden. Die meisten Strecken liegen zwischen Krakower See und Plauer See, sowie im Müritz Nationalpark. Aber auch die Mecklenburgische Schweiz, Neustrelitzer Kleinseenland und die Feldberger Seelandschaft finden Platz bei den 50 Touren-Vorschlägen.

 

Bewertung: *****

​

​

Rügen: mit Hiddensee und Fischland-Darß-Zingst. 50 Touren. Mit GPS-Daten: mit Hiddensee und Fischland-Darß-Zingst. 50 Touren mit GPS-Tracks (Rother Wanderführer)

Rolf Goetz

Deutsch

2021

208 Seiten

978-3763343355

14,90 €

Amazon Link

 

Rügen ist ein toller Ort zum wandern! und der Rother Wanderführer ein toller Begleiter für die Planung einer Tour. Die Rother Wanderführer sind kompakt und informativ. Auf diese Weise schaffen sie es auch immer ins Reisegepäck. Die ansprechenden Bilder vermitteln gleich einen guten Eindruck, ob die Strecke etwas für einen ist. Außerdem hat man die Möglichkeit sich die GPS-Daten mit Passwort von der Homepage herunterzuladen. Daneben bietet der Reiseführer was alle andere auch tun, Entfernung, Höhenmeter, Einkehrmöglichkeiten, Anfahrt, Kartenmaterial, sowohl in der Übersicht, als auch für jede Einzelstrecke. Ich nutze diese dann während der Tour, um meinen Weg zu finden und das Buch kann Zuhause bleiben. Das Buch deckt Touren auf ganz Rügen ab und daneben noch drei Touren auf Hiddensee und Fischland-Darß-Zingst. Die 50 Touren sind in leicht ( 45 Touren) und mittelschwer (5 Touren) gegliedert.

 

Bewertung: *****

​

​

Usedom: mit Wollin und Stettiner Haff. 45 Touren mit GPS-Tracks (Rother Wanderführer)

Manfred Schmid-Myszka

Deutsch

2020

160 Seiten

978-3763344581

14,90 €

Amazon Link

 

Der Wanderführer bietet bei sein 45 Touren nicht nur Strecken auf Usedom an, sondern auch rund um Stettin, am Stettiner Haff und auf der Insel Wollin. Die Rother Wanderführer sind kompakt und informativ. Auf diese Weise schaffen sie es auch immer ins Reisegepäck. Die ansprechenden Bilder vermitteln gleich einen guten Eindruck, ob die Strecke etwas für einen ist. Außerdem hat man die Möglichkeit sich die GPS-Daten mit Passwort von der Homepage herunterzuladen. Daneben bietet der Reiseführer was alle andere auch tun, Entfernung, Höhenmeter, Einkehrmöglichkeiten, Anfahrt, Kartenmaterial, sowohl in der Übersicht, als auch für jede Einzelstrecke. Ich nutze diese dann während der Tour, um meinen Weg zu finden und das Buch kann Zuhause bleiben. Die 45 Touren sind in leicht (28 Touren) und mittelschwer (17 Touren) gegliedert.

 

Bewertung: *****

​

​

Die Ostseeküste fotografieren: Die schönsten Motive auf Hiddensee, Rügen und Usedom

Heinz Wohner

Deutsch

2021

264 Seiten

978-3864908408

24.90€

Amazon Link

 

Der bekannte Landschafts-Fotograf Heinz Wohner hat einen Foto-Reiseführer für die Inseln Hiddensee, Rügen und Usedom herausgebracht. Das die drei Inseln wunderschöne Fotomotive liefern, steht sicher außer Frage. Ich gebe dem Buch trotz seiner schönen Bildern keine volle Punktzahl, da mir die Varianz an Foto-Spots fehlt. So sind 11 von 14 Foto-Spots auf Hiddensee am Leuchtturm auf dem Dornbusch. Hiddensee bietet doch sicher noch andere Highlights als den bekannten Leuchtturm. Gut gefallen hat mir das Kapitel mit den Alleen auf Rügen, wobei es dafür nicht wirklich einen Reiseführer braucht. Es gibt so viele wunderschöne Alleen auf der Insel, dass man daran kaum vorbei kommt. Ein ganzes Kapitel bespricht außerdem die Kreidefelsen auf Rügen. Auch hier braucht es nicht unbedingt einen solchen Fotoführer, denn wer die Wanderung zwischen Königstuhl und Sassnitz unternimmt, wird unweigerlich an allen diesen Fotomotiven vorbeikommen. Ja, die Bilder sind sehr schön anzusehen, aber es gibt kaum Geheimtipps im Buch, die man ohne normalen Reiseführer nicht gefunden hätte. Ich erwarte von einem solchen Buch, dass es mich auch an Orte führt, die nicht offensichtlich sind.

 

Bewertung: ****

Logo-Photographer_transparent_ohne Logo.
About Me

Das Reisen ist neben der Fotografie meine große Leidenschaft. Ich liebe es die unterschiedlichsten Reisearten zu nutzen und dabei die Erlebnisse mit meiner Kamera festzuhalten.

 

Join My Mailing List

Thanks for submitting!

  • White Facebook Icon

© 2021 by Going Places. Proudly created with Wix.com

bottom of page