Georgien
Georgien - Ein Land voller Gegensätze - Zwischen Tradition und Moderne
Im September 2019 bin ich mit einer kleinen Reisegruppe auf eine fotografische Entdeckungstour durch Georgien gefahren. Gebucht habe ich die Reise bei Urbexplorer (Link), mit denen ich bereits auf den Lofoten und in Island war. Es war in jeder Hinsicht eine tolle Erfahrung und die Gegensätze zwischen Tradition und Moderne werden für immer in Erinnerung bleiben. Alleine die Hauptstadt Tbilisi / Tiflis ist eine Reise wert und besticht durch interessante, moderne Architektur und charmanten Verfall.
​
Georgien ist etwa so groß wie Bayern, besitzt jedoch 5 verschiedene Klimazonen, von subtropische Sümpfen, alpinen Landschaften bis zu Halbwüsten. Hier ist wirklich für jeden etwas dabei und macht eine Georgien Rundreise besonders für Naturliebhaber zu einem besonderen Erlebnis. Mir hat vor allem die Abgeschiedenheit Swanetiens gut gefallen. Man konnte richtig spüren, dass hinter den grünen Bergen das "Ende der Welt" liegt und der wilde Kaukasus beginnt.
_klein.png)
Die Schwarzmeer Küste haben wir bei unserer Reise außen vor gelassen, dafür haben wir uns ausgiebig der Bergbaustadt Chiatura und dem alten Kurort Tskhaltubo mit seinen ehemaligen Heilanstalten gewidmet. Es gibt sicher nicht mehr allzu viele Orte, an denen man diese ehemalige Pracht bestaunen kann. In ein paar Jahren werden die Gebäude entweder renoviert oder komplett verfallen sein. Wer auf angestaubten Charme steht, ist in Georgien genau richtig. Die Menschen sind herzlich und laden einen in ihre besonderen Wohnhäuser ein.