top of page

Aschaffenburg

  • Autorenbild: Taunustörtchen
    Taunustörtchen
  • 25. Aug. 2023
  • 3 Min. Lesezeit


Aschaffenburg gehört zum Regierungsbezirk Unterfranken im Nordwesten Bayerns und hat etwa 70.000 Einwohner. Die Stadt liegt direkt am Main und am Westrand des Spessarts und bietet damit einen wunderbaren Ausgangspunkt für Ausflüge in die Natur. Die Stadt blickt auf eine über 1000-jährige Geschichte zurück, die stark durch das Erzbistum Mainz geprägt worden ist.

Die Stadt kann wunderbar zu Fuß erkundet werden und bietet neben einem eindrucksvollem Schloss und Schlosspark, das einmalige Pompejanum, viele schöne Blicke über die Stadt und den Main, sowie tolle Einkehrmöglichkeiten. Also alles was man für ein erfolgreiches Stadt-Mikroabenteuer benötigt!

Schloss Johannisburg ist das Wahrzeichen Aschaffenburgs und liegt malerisch gelegen direkt am Main und gehört zu den bedeutendsten Bauten der deutschen Spätrenaissance. Das aus rotem Sandstein bestehende Schloss wurde zu Beginn des 17. Jahrhunderts errichtet und war bis ins 19. Jahrhundert die Zweitresidenz der Mainzer Erzbischöfe und Kurfürsten. Wenn man sich für einen Besuch des Schlosses entscheidet, bekommt man neben der Schlosskirche mit Renaissancealtar, die kurfürstlichen Wohnräume, die weltweit größte Sammlung aus Kork angefertigter Architekturmodelle und die Staatsgemäldegalerie zu sehen.

Anschließend sollte man unbedingt einen Spaziergang durch den schönen Schlossgarten Richtung Pompejanum machen. Die Lage am Main und die südländische Bepflanzung machen den Park zu einem ganz besonderen Ort.

Das Pompejanum ist der weltweit einmalige Nachbau einer römischen Villa aus dem einstigen Pompeji. Das Gebäude wurde auf Veranlassung von König Ludwig I. errichtet und bei der Gestaltung des Atriums und der Innenräume hat man darauf geachtet, dass dem Kunstliebhaber ein ideales Nachbild zum Studium der antiken Kultur gewährt wurde. Die Villa ist im Inneren mit originalen römischen Kunstwerken bestückt und vermittelt ein schönes Bild dieser vergangenen Zeit. Der Eintritt kostet im Moment 4 Euro und ein Besuch ist auf alle Fälle empfehlenswert.

Die Altstadt von Aschaffenburg lädt mit den verwinkelten Gassen und den hübschen Fachwerkhäusern zu einem kleinen Bummel ein. Hier sollte man unbedingt einen kleinen Rundgang durch die Metzgergasse und Webergasse machen. Überall findet man kleine Restaurants und Cafés die kleine und große Leckereien anbieten. Dagegen bildet der Theaterplatz mit der großen Sonnenuhr einen absoluten Kontrast. Durch die starke Zerstörung im 2. Weltkrieg zeigt sich hier alles in einem modernen Kleid. Nur einen Steinwurf von hier entfernt, liegt die sehenswerte Stiftsbasilika St. Peter und Alexander. Sie wurde im 10. Jahrhundert in Form einer romanischen Basilika errichtet und in den laufenden Jahrhunderten stets erweitert worden. Neben den kirchlichen Kunstschätzen die das Stiftsmuseum zu bieten hat, sollte man durch den romanischen Kreuzgang wandeln und die schöne Architektur genießen.

Ein weiteres Kleinod ist der Park Schöntal, der ebenfalls per Fuß zu erreichen ist. Die Parkanlage wurde einst als Tierpark angelegt und Ende des 18. Jahrhunderts in einen englischen Landschaftsgarten umgewandelt. Die Klosterruinen bieten ein schönes Fotomotiv und laden zum verweilen ein.


Wem diese Sehenswürdigkeiten noch nicht ausreichen, kann noch einen Spaziergang am Mainufer entlang oder den Saint-German-Terrassen machen und die Ruhe und das südländische Ambiente genießen oder auf die andere Mainseite wechseln und Park Schönbus besuchen. Dieser Park ist Ende des 18. Jahrhunderts entstanden und gehört zu den ältesten und größten im englischen Landschaftsstil erbauten Parks Deutschlands. Neben dem großen See, auf dem man auch Boot fahren kann, gibt es ein hübsches klassizistisches Schlösschen und einen Biergarten.


Restaurant-Tipps


Fräulein Liese: Schönes kleines Bistro, das für seine belegten Brote und Bowls bekannt ist. Aber Achtung: Viele leckere Sachen auf der Karte gibt es nur bis 14 Uhr!


Café Schwarzer Riese: Wer seinen Kaffee und Kuchen in einem gemütlichen Innenhof genießen möchte, sollte hier vorbeischauen.


Café Caro: Hier gibt es neben unzähligen Kuchen eine sehr gute Kaffeeauswahl.


Fridas Eiskrem: Neben sehr leckerer Eiscreme gibt es auch eine gute Auswahl an vielen leckeren Kuchen und Torten


Wurstbendel Wirtshaus: Für alle die sich noch nie zwischen einer Brezel und einer Pizza entscheiden konnten: Hier kommt die Brizza! Unbedingt probieren!

TEMPVS: Italienisch geht doch immer, oder? Unbedingt eine der leckeren Pinsa probieren




Comentarios


Logo-Photographer_transparent_ohne Logo.
About Me

Das Reisen ist neben der Fotografie meine große Leidenschaft. Ich liebe es die unterschiedlichsten Reisearten zu nutzen und dabei die Erlebnisse mit meiner Kamera festzuhalten.

 

Join My Mailing List

Thanks for submitting!

  • White Facebook Icon

© 2021 by Going Places. Proudly created with Wix.com

bottom of page