top of page

Georgien: Geographie & Klima

  • Autorenbild: Taunustörtchen
    Taunustörtchen
  • 7. Okt. 2020
  • 1 Min. Lesezeit


Georgien liegt auf einer Landbrücke zwischen den beiden Binnenmeeren Kaspisches und Schwarzem Meer und etwa die Hälfte des Landes werden durch Berge bedeckt. Die beiden höchsten Berge sind einmal der Schchara in Swanetien mit 5068 Metern und der Kasbek im Zentralkaukasus mit 5033 Metern. Der Zauber der georgischen Berglandschaft liegt in ihrer Vielfältigkeit; der stete Wechsel zwischen wild zerklüfteten Berglandschaften und sanft geschwungenen Hügeln. Das Land wird nicht nur durch die beiden Binnenmeere in Ost und West begrenzt, sondern auch durch den Großen Kaukasus im Norden und den Kleinen Kaukasus im Süden. Dies hat einen erheblichen Einfluss auf das Klima des Landes.

Georgien liegt genau auf der Hälfte des Weges zwischen Äquator und Nordpol. Das Land ist jedoch durch die beiden Gebirgsketten vor dem kontinentalen Klima im Norden und den trockenen, heißen Sommerwinden aus dem Süden geschützt. Außerdem sorgt das Schwarze Meer im Westen für eine Zufuhr feuchter Luftmassen. Georgien hat durch diese besondere geographische Lage fünf verschiedene Klimazonen und eine Wettervorhersage für das ganze Land ist schier unmöglich. Wer möchte, kann tagsüber über Gletscher wandern und abends am warmen Strand spazieren gehen. 

Comments


Logo-Photographer_transparent_ohne Logo.
About Me

Das Reisen ist neben der Fotografie meine große Leidenschaft. Ich liebe es die unterschiedlichsten Reisearten zu nutzen und dabei die Erlebnisse mit meiner Kamera festzuhalten.

 

Join My Mailing List

Thanks for submitting!

  • White Facebook Icon

© 2021 by Going Places. Proudly created with Wix.com

bottom of page