top of page

Island: Architektur & Kunst

  • Autorenbild: Taunustörtchen
    Taunustörtchen
  • 15. Feb. 2021
  • 1 Min. Lesezeit


Die ersten Baustoffe der Siedler waren Erde und Gras und das blieben sie über viele Jahrhunderte. Holz ist selten auf der Insel und stand nicht immer für den Bau in ausreichender Menge zur Verfügung. Daher wurde es vor allem für die Errichtung von Kirchen verwendet. Außerdem hat Wellblech, oft bunt gestrichen, eine weitreichenden Einzug in den Häuserbau gefunden.


Möchte man sich ein Bild von den ursprünglichen Bauten der ersten Siedler machen, so sollte man das Museumsdorf Glaumbær besuchen. Hier kann man das originalgetreue Gehöft mit Grasdach aus dem 14. Jahrhundert bewundern. Weitere Freilichtmuseen sind das Museum Kelður und Þjóðveldisbær. Erst im 18. Jahrhundert wurden die ersten Häuser aus Stein gebaut und im 19. Jahrhundert kamen Holz (aus Norwegen) und Wellblech hinzu. Aber auch Beton hatte im 20 . Jahrhundert seinen Siegeszug in Island und führte zu einer ganz neuen Gestaltungsmöglichkeit von Gebäuden. Darunter die expressionistische Hallgrimskirche in Reykjavik.


Die Literatur hatte schon immer einen großen Stellenwert in Island. Bereits im Mittelalter entstand die Edda, die aus zwei Texten besteht und unter anderem eine Sammlung von Liedern und Gedichten enthält. Sie beschreibt germanische Heldensagen und nordische Mythologien. Die Geschichten über Odin, Thor, Freya und all die anderen nordischen Götter. Die Isländersagas zählen zu den bedeutendsten Werken der Literatur und erzählen von der Zeit in Island zwischen 930 und 1030. Es werden Geschichten über die verschiedenen Clans und deren Fehden berichtet, aber auch einzelne Helden werden nicht vergessen. Die Neuzeit hat vor allem den Kriminalautor Arnaldur Indridason hervorgebracht. Über 100 seiner Werke sind bereits in andere Sprachen übersetzt worden.

Comments


Logo-Photographer_transparent_ohne Logo.
About Me

Das Reisen ist neben der Fotografie meine große Leidenschaft. Ich liebe es die unterschiedlichsten Reisearten zu nutzen und dabei die Erlebnisse mit meiner Kamera festzuhalten.

 

Join My Mailing List

Thanks for submitting!

  • White Facebook Icon

© 2021 by Going Places. Proudly created with Wix.com

bottom of page