top of page

Island: Essen & Trinken

  • Autorenbild: Taunustörtchen
    Taunustörtchen
  • 15. Feb. 2021
  • 2 Min. Lesezeit


Im Prinzip bekommt man in Island alles, was man auch bei uns im Supermarkt findet. Vor allem die Hauptstadt Reykjavik bietet alles was man sich nur vorstellen mag. Die großen Supermärkte führen alle Lebensmittel, die man für seine Reise braucht. Wer auf das Budget achten möchte/muss sollte nach einem rosa Schweinchen auf gelben Grund als Logo Ausschau halten. Bei der Supermarkt Kette Bonus findet man meistens die günstigsten Preise. Trotzdem sind die Preise deutlich höher als bei uns in Deutschland. Außerdem kann ich noch die Supermarktketten Netto und Kronan empfehlen. Auch ihr halten sich die Preise in einem vernünftigen Rahmen. Wer eine Rundreise plant, sollte sich in Reykjavik mit Proviant versorgen, denn je abgelegener und kleiner der Lebensmittelladen ist, desto höher sind die Preise. Verhungern kann man mittlerweile auch in den entlegensten Winkeln nicht mehr, denn jedem größeren Ort gibt es einen kleinen Supermarkt oder Tankstelle, an der man etwas zu Essen bekommt.


Trinkwasser kann ohne Probleme aus der Leitung getrunken werden. Außerdem wird in Island sehr viel Kaffee getrunken, dieser wird oft kostenlos nachgeschenkt. Alkoholische Getränke gibt, vor allem hochprozentige Spirituosen, bekommt man nicht im Supermarkt, sondern in sogenannten Wein-Läden (Vínbúðin).


Bei der Frage, was typisches isländisches Essen ist, kommt man nicht an Fisch und Lammfleisch vorbei. Dazu werden Kartoffeln und Salat gereicht, vor allem mit Gurken und Tomaten. Außerdem stehen häufig Eintöpfe und Aufläufe auf dem Esstisch der Isländer.


Fiskibollur - Fischfrikadelle

Hakarl - Fermentierter Hai

Hangikjöt - Lammfleisch, das über Schafsdung geräuchert wurde

Hardfiskur - Stockfisch

Hrutspungar - Sauer eingelegter Schafhoden

Kjötsupa - Brühe mit Lammfleisch, die mit Kartoffeln, Rüben, Weißkohl, Lauch und Haferflocken angereichert wird

Plokkfiskur - Traditioneller Stampffisch der aus zerkleinerten Fischstücken, gekochten Kartoffeln, Milch und Zwiebeln besteht, der anschließend mit Käse überbacken wird

Rugbraud - Süßliches Roggenbrot, das mittels Erdwärme langsam gegart wird

Skyr - Weder Joghurt noch Quark, der echte isländische Skyr hat meist unter 0,5% Fett und um die 10% Eiweißanteil. Hieraus wird auch oft Blaubeerkuchen hergestellt.

Svid - Sauer eingelegte Schafsköpfe

Vinabraud - Blätterteig mit Vanillepudding, außen mit Schokolade, weißer- oder rosafarbener Zuckerglasur überzogen

留言


Logo-Photographer_transparent_ohne Logo.
About Me

Das Reisen ist neben der Fotografie meine große Leidenschaft. Ich liebe es die unterschiedlichsten Reisearten zu nutzen und dabei die Erlebnisse mit meiner Kamera festzuhalten.

 

Join My Mailing List

Thanks for submitting!

  • White Facebook Icon

© 2021 by Going Places. Proudly created with Wix.com

bottom of page