top of page

Island: Geographie & Klima

  • Autorenbild: Taunustörtchen
    Taunustörtchen
  • 15. Feb. 2021
  • 3 Min. Lesezeit


Island besteht wortwörtlich aus Feuer und Eis. Die größte Vulkaninsel der Welt gehört zu den heißesten Orten auf der Welt. Ein Großteil der Fläche (> 50%) der Insel besteht aus Lava- und Schotterwüsten. Gletscher bedecken etwa 11% der Landfläche. Die Tendenz ist leider fallend. Der Rest sind Weideflächen oder mit Vegetation bewachsen. Island ist das Land der Gegensätze, so findet man an der Küste steil emporragende Klippen, die teilweise durch Strände und Buchten unterbrochen werden. Außerdem gibt es zahlreiche Fjordlandschaften die die Küste prägen. Die Wassertemperatur steigt auch im Sommer nicht über 10 °C und somit kommt praktisch niemand auf die Idee sich in die fluten zu stürzen. Das Hinterland ist durch viel Grün gezeichnet, auf dem häufig Schafe und Islandpferde stehen und grasen. Je weiter man ins Landesinnere kommt, desto mehr wird die Landschaft karger und unwirtlicher. So ist das Hochland vor allem durch Lavafelder, Wüstengebiete und zahlreiche Geröllhalden charakterisiert. Island wurde Jahrmillionen durch Vulkane geprägt und noch heute sind einige aktiv. Etwa 25% der Fläche zeigt noch vulkanische Aktivität mit 30 einzelnen Vulkansystemen.


Die drei höchsten Berge Islands sind Hvannadalshnjúkur (2110 Meter), Bárðarbunga (2000 Meter) und Kverkfjöll (1920 Meter). Alle drei liegen im Gletscherbereich des Vatnajökull. Islands bunte Berge liegen in der Nähe von Landmannalaugar im Südenwesten der Insel und in der Nähe des Vulkans Hekla. Am berühmten Snæfellsjökull vermutete Jules Verne den Eingang zum Inneren der Erde.


Die ausgedehnten Wüstenlandschaften bilden ein ganz eigenes Erlebnis, vor allem wenn man sie stundenlang per Auto durchquert. Wenn dann noch etwas Grün das karge Land bedeckt, hat man das Gefühl, als wäre man auf einem anderen Planeten.


Einen extremen Kontrast bilden hierzu die zahlreichen Gletscher, von denen einige bis ins Tiefland reichen. Im Süden ist es zum Beispiel sehr einfach an eine Gletscherzunge zu gelangen. Der Vatnajökull bedeckt etwa 8% Islands und bildet in der Gletscherlagune Jökulsárlón wunderschöne blaue Eisschollen.


Daneben ist Island das Land der Wasserfälle, darunter zahlreiche spektakuläre und die größten und schönsten in Europa. Einer der bekanntesten Wasserfälle ist der Gullfoss (Goldener Wasserfall), aber auch der Hraunfossar (Lavafälle) mit seinen zahlreichen, kleineren Wasserläufen ist ein Highlight. Daneben gehören der Goðafoss, Skógafoss und der Svartifoss zu den Pflichtprogrammen der Touristen.


Da Island über aktive Vulkanaktivität verfügt und es sehr viel Wasser gibt, so sind auch heiße Quellen und Geysire auf der Insel zu finden. Überall findet man heiße Quellen und Hot Potts. Die bekannteste heiße Quelle ist die Blaue Lagune in der Nähe von Reykjavik, die leider nur vorab gebucht werden kann und sehr überlaufen ist. Eine ganz andere Attraktion sind Geysire. Wer einmal die Kraft des herausschießenden Wasser gesehen hat, wird es nicht mehr vergessen. So sprudelt der Strokkur alle 10-15 Minuten sein kochendes Wasser und Wasserdampf 20 Meter in die Höhe.


Auf den kargen Sandflächen finden sich vor allem krautartige Pflanzen, die mit dem hohen Salzgehalt umgehen können und keine hohen Ansprüche an ihre Umgebung haben. Auf den Weideflächen findet man vor allem Löwenzahn, Glockenblumen und Schafgabe. Sind die Böden eher feucht, so leuchtet einem das Wollgras entgegen und auch die Fettehenne ist hier häufig zu finden. Sobald man in höhere Gegenden kommt, wechselt die Umgebung zu Heidelandschaften. Wälder sucht man eher vergebens auf Island, der einzige Wald ist der Hallormsstaðaskógur im Osten Islands. Dagegen sind ausgedehnte Mooslandschaften in Island sehr häufig, die sich vor allem auf alten Lavafeldern ausdehnen.

コメント


Logo-Photographer_transparent_ohne Logo.
About Me

Das Reisen ist neben der Fotografie meine große Leidenschaft. Ich liebe es die unterschiedlichsten Reisearten zu nutzen und dabei die Erlebnisse mit meiner Kamera festzuhalten.

 

Join My Mailing List

Thanks for submitting!

  • White Facebook Icon

© 2021 by Going Places. Proudly created with Wix.com

bottom of page