top of page

Island: Tag 3 - Hraunfossar - Gletscher Langjökull - Öxarárfoss

  • Autorenbild: Taunustörtchen
    Taunustörtchen
  • 16. Feb. 2021
  • 3 Min. Lesezeit


Montag 24.09.2018


Nach dem Frühstück wurde schnell das Auto gepackt und los ging es zu unserem ersten Programmpunkt: dem Hraunfossar! Die Fahrt dorthin dauert etwas über 1.5 Stunden und führte uns vorbei an zahlreichen kleineren Wasserfällen und Regenbögen. Anschließend würden wir zum Húsafell Activity Center fahren, denn hier starten die Touren zum Gletscher Langjökull. Nach der Gletscher-Tour würden wir weiter nach Süden fahren und einen kurzen Stop am Öxarárfoss einlegen. Am späteren Abend würden wir dann unser neues Gästehaus beziehen.


Hraunfossar


Nachdem wir auf der Halbinsel Snæfellsnes einen ersten Eindruck von Island gewinnen konnten, führt uns die Strecke nun an der Südküste entlang bis zum Städtchen Borgarnes. Ab hier fährt man ostwärts und nach 45 Minuten erreicht man den Wasserfall.

Der Wasserfall Hraunfossar (Lavawasserfälle) besteht aus zahlreichen kleineren und größeren Kaskaden und das Wasser scheint aus dem Nichts an die Oberfläche zu gelangen. Er erstreckt sich am Rande eines Lavafeldes und wird durch das Schmelzwasser des Langjökull Gletschers gespeist, den wir nachher noch besuchen würden. Der gesamte Wasserfall erstreckt sich über eine Gesamtlänge von fast 700 Metern. Diese kann man über einen Weg auf der anderen Flussseite der Hvítá erleben.


Die beste Zeit, um den Hraunfossar zu besuchen, ist der Herbst. Die bunt gefärbten Sträucher, die schwarze Lava und das milchig, weiße Wasser passen einfach perfekt zusammen.


Gletscher Langjökull


Heute würden wir uns einen Gletscher von innen anschauen. Dazu fuhren wir bis nach Húsafell und warteten im Activity Center darauf von den Eis-Trucks abgeholt zu werden. Das Gefährt, das dann auf den Parkplatz gefahren kam, sah eher nach Mondfahrtfahrzeug aus, als alles andere.

Der Gletscher ist rund 925 Quadratkilometer groß und damit der zweitgrößte Gletscher Islands. Während der Fahrt zum Eishöhleneingang erfährt man, wie dramatisch der der Gletscher bereits geschmolzen ist und wie die weiteren Prognosen sind. Berechnungen besagen, dass der Gletscher in etwa 80 Jahren vollständig geschmolzen sein wird. Heute noch kaum vorstellbar bei der Eismasse, vor allem wenn man das massive, kompakte Eis bei dem Gang durch den etwa 500 Meter langen Tunnel erlebt.

Unsere Tour endete nach etwa einer Stunde im Tunnel am unterirdischen Eissee. Anschließend ging es den Tunnel zurück zum Ausgang, zurück in den kalten Wind und den Schneeverwehungen.

Auch wenn der Eistunnel fotografisch nicht allzu viel zu bieten hatte, so war der Besuch absolut eindrucksvoll. Allein das Gefühl unter Tonnen von Eis zu stehen und die verschiedenen Schichten des Eis zu sehen, hat mir sehr gut gefallen. Die ganze Tour hat etwa 4 Stunden gedauert und am Ende wurden wir wieder am Activity Center in Húsafell abgesetzt.


Öxaráfoss


Unsere Reise führt uns weiter nach Süden, Richtung Golden Circle. Als Golden Circle bezeichnen die Isländer drei der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Insel: Geysir, Gulfoss und þingvellir. Der Öxaráfoss liegt inmitten des þingvellir, einem sowohl historisch, als auch geologisch interessanten Tal. Mehrere tektonische Spalten durchziehen das Tal. Hätte man vor 10.000 Jahren hier gestanden, so hätte man kein Tal vorgefunden, sondern eine geschlossene Lavaebene. Da die Erde immer weiter "auseinanderbricht", jedes Jahr 1-2 cm, entstanden Risse die zu Gräben anwuchsen und später das Tal bildeten. Aber nicht nur geologisch ist das Tal sehr interessant, sondern hier wurde das erste Parlament der Welt 930 gegründet.

Zum Öxaráfoss kommt man über einen kleinen Spaziergang auf einem gut ausgebauten Weg. Eine hölzerne Plattform bietet eine gute Möglichkeit sein Stativ aufzustellen und Langzeitbelichtungen zu machen. Nach etwa einer halben Stunde machten wir uns auf den Weg zurück zum Auto. Es wurde langsam dunkel und wir mussten noch zu unserer neuen Unterkunft.

Nachdem alles aus dem Auto in das neue Domizil getragen und die Zimmer bezogen waren, ging es ans kochen. Der Abend fand einen gemütlichen Ausklang mit leckerem Essen und Gesprächen über den schönen Tag.

Comentários


Logo-Photographer_transparent_ohne Logo.
About Me

Das Reisen ist neben der Fotografie meine große Leidenschaft. Ich liebe es die unterschiedlichsten Reisearten zu nutzen und dabei die Erlebnisse mit meiner Kamera festzuhalten.

 

Join My Mailing List

Thanks for submitting!

  • White Facebook Icon

© 2021 by Going Places. Proudly created with Wix.com

bottom of page