Mecklenburg-Vorpommern: Tag 13 - Mecklenburgische Seenplatte
- Taunustörtchen
- 18. Dez. 2021
- 3 Min. Lesezeit

23.09.2021 - Donnerstag
Radtour von Malchow nach Waren. Zurück mit der Bahn (das war jedenfalls zu Beginn der Plan) eventuell Weiterfahrt nach Jabel und von hier mit der Bahn nach Malchow oder die komplette Rundstrecke radeln (mit eBike). Die Strecke hat uns zu wenig am Wasser langgeführt, außerdem waren viele Teilstücke des Radwegs direkt neben stark befahrenen Straßen zu bewältigen. Entweder haben wir nichts idyllischeres gefunden oder es gibt nur wenige Alternativen. Der zu Rate gezogene Radführer hat jedenfalls diese Tour vorgeschlagen und auch die App Komoot hat nur wenig mehr ausgespuckt.

Fahrradverleih: Tommy's Fahrradladen, Kirchenstraße 9, 17213 Malchow - Wir haben einen Tag vorher angerufen und eBikes reserviert. Obwohl wir bereits am Telefon gesagt haben, dass ich relativ klein bin (1.65 m) und das es eventuell Probleme mit der Rad Größe geben könnte, wurde uns versichert, dass das überhaupt kein Problem sei. Nun was soll ich sagen, ich habe auf das Rad bei weitem nicht drauf gepasst. Daher haben wir uns für normale Fahrräder entschieden. Die Preise unterscheiden sich kaum. Ein normales Fahrrad kostet 10 Euro, ein eBike 12.50 Euro pro Tag. Leider waren wir mit den Rädern nicht wirklich zufrieden. Das eine Fahrrad war nicht richtig aufgepumpt und auch die Übersetzung der Gangschaltung war sehr ungünstig. Wir sind es eigentlich gewohnt Berge hoch zu fahren, aber hier auf den leichten Anstiegen kamen wir ins Schwitzen im leichtesten Gang. Ähnliche Strecken sind wir bereits mit den eigenen Rädern (Mountainbikes) gefahren und hatten überhaupt keine Probleme.

Parkplatz in Malchow: Am Parkplatz am Hafen (Mühlenstraße, Malchow), kann man auch länger als vier Stunde parken. Kosten sind 1 Euro / Stunde
Mittagessen: Kells Müritzer Bauernmarkt, Hafenstraße 3, 17192 Klink - Wer auf der Suche nach einem kleinen Mittagessen ist, isst hier genau richtig. Neben verschiedenen Suppen gibt es verschiedene Nudelgerichte und für den größeren Hunger Burger. Man kann sowohl bequem draußen, als auch innen sitzen. Wir hatten nach unserer Fahrrad Tour so viel Hunger, dass wir kein Bild der leckeren Gulaschsuppe gemacht haben. Sorry... Außerdem bietet der Bauernmarkt viele lokale Produkte zum Kauf an. Wer also auf der Suche nach einem Souvenir ist, sollte hier mal rein schauen.
Kaffee und Kuchen: Jannys Eis, Neuer Markt 26, 17192 Waren - Da wir es auf Usedom nicht geschafft hatten, eine Bubble Waffel zu essen, wollten wir das jetzt in Waren nachholen. Dazu haben wir das Café und Eisdiele am Neuen Markt besucht. Hier werden die klassischen Eisbecher geboten, aber auch ausgefallenere Variationen mit Zitroneneis und Gurken finden an heißen Tagen sicher Liebhaber. Wir haben uns für eine Oreo Waffel (5.50 Euro) und eine Schoko Monster Bubble Waffel (8.50 Euro) entschieden. Beides war lecker, aber auch sehr reichhaltig. Die Fahrrad Tour war sicher nicht lang genug für die zugeführten Kalorien, auch wenn wir ohne elektronische Unterstützung unterwegs waren.

Der Plan war mit dem Zug zurück nach Malchow zu fahren. Das Problem, es gab nur einen Schienenersatzverkehr. Laut DB Seite sollte eine Fahrradmitnahme im geringe Umfang möglich sein. Wir hofften also darauf, dass unsere zwei Räder Platz im Bus finden würden. Als der Bus kam, wurde uns klar, dass unser Plan nicht aufgehen würde. Es kam nämlich kein normaler Linienbus, sondern ein Ford Transit, also im Prinzip ein Großraum-Taxi ohne Ladekapazität. Wir schilderten dem Fahrer unser Problem und er rief in der Zentrale an und wir bekamen einen extra Shuttle geschickt, bei dem unsere Fahrräder reingepasst haben. Daher ein ganz großer Dank an das Taxiunternehmen Müritzer Transfer, die uns sogar direkt zum Fahrradladen gefahren haben und das zum Bahnpreis von 9.60 Euro für zwei Personen.
Abendessen: Zur Schmiede Landhotel und Gasthof, Malchower Straße 6a, 17213 Göhren-Lebbin (Roez) - Direkt gegenüber von unserer Pension liegt das Restaurant. Ich habe den Wildgulasch mit Klößen und Rotkraut gewählt und außerdem haben wir noch dass Schnitzel mit Bratkartoffeln und Salat bestellt. Mein Essen kam sehr schnell an den Tisch und dann wurden wir von der Bedienung gefragt, ob mein Mann nichts isst... Lange Rede, kurzer Sinn: Die Bestellung ist verloren gegangen. Sowas kann immer passieren, die Frage ist nur, wie der Service damit umgeht. Nach 10 Minuten stand dann das Schnitzel auf dem Tisch und auch gut geschmeckt. Ich hätte jedoch erwartet, dass man wenigstens ein Getränk aufs Haus gibt, um den Faux Pas etwas gut zu machen. Denn erst hat mein Mann mir beim essen zugeschaut und anschließend ich ihm. Daher die kurze Zusammenfassung: Das Essen war lecker und gut, der Service mangelhaft.

Comments