Schleswig-Holstein: Tag 3 - Fehmarn - Schwerin
- Taunustörtchen
- 15. Dez. 2021
- 2 Min. Lesezeit

13.09.2021 - Montag
Wer auf der Suche nach dem ultimativen Shopping Erlebnis für Spirituosen ist, sollte unbedingt einen Blick in den Border Shop, Zur Westmole 1a, 23769 Fehmarn in der Nähe von Puttgarden werfen. Auf vier Stockwerken kann man hier alles von Wein, Bier, Gin, Rum, Whisky etc. finden. Uns hat vor allem die Whisky Abteilung interessiert. Wichtig: Man sollte unbedingt die Preise vergleichen, denn nicht alles ist ein Schnäppchen. Für Deutsche bleibt die Ersparnis sicherlich sowieso sehr im Rahmen. Vor allem Dänen und Schweden beladen hier ihre Autos bevor sie auf die Fähre fahren.
Wer Zeit hat, sollte einen kleinen Abstecher zur Ostküste machen und der Steilküste Katharinenhof einen Besuch abstatten. An dem 16 Meter hohen und bewaldeten Steilkliff kann man vor allem nach einem Regenfall die Gewalt der Natur beobachten. Denn dann wurde etwa 50 Millionen Jahre alter Ton die Steilküste hinab gespült und ist als grüner Schlamm am Strand sichtbar. Leider gibt es nur sehr begrenzt Parkplätze. Daher entweder mit dem Fahrrad kommen oder Geduld mitbringen. Wir hatten leider beides nicht und haben daher umgeplant und sind nach Burg gefahren.

Das kleine Städtchen Burg kann zur Hauptsaison schon sehr voll sein. Selbst in der Nebensaison platzt der kleine Ort teilweise aus allen Nähten. Neben einer Vielzahl an Restaurants und Supermärkten gibt es auch zahlreiche Eisdielen. Zwei davon haben wir getestet.
Softeis & Gelateria Del Borgo, Am Markt 22, 23769 Fehmarn (Burg). Die Eisdiele liegt direkt im Zentrum von Burg und bietet auch ein paar Sitzmöglichkeiten. Das Softeis ist hier ein bisschen fester, aber sehr lecker. Auch hier hat man die Wahl zwischen verschiedenen Sorten und Toppings. Wir hatten Vanille/Waldmeister mit weißer Schokolade und ganz klassisch Vanille/Schokolade mit schokoladen Guss.

Raddens Eis, Süderstraße 40, 23769 Fehmarn (Burg). Die älteste Eisdiele auf Fehmarn zieht täglich zahlreiche Gäste an, auch wenn sie etwas abseits liegt. Man sollte also etwas Geduld mitbringen, wenn die Schlange etwas länger sein sollte. Das Softeis ist sehr cremig und auch hier gibt es zahlreiche Variationsmöglichkeiten. Wir hatten Vanille/Zimt mit Schokoguss und Zimt/Nuss mit einem Zucker-Zimt Topping. Vor allem das Zimt-Topping hat es uns angetan.
Nach zwei Stunden Fahrt erreichten wir unsere neue Unterkunft in Schwerin. Nach Auspacken und kurzer Erholung haben wir noch einen Abendspaziergang durch das abendliche Schwerin gemacht. Vor allem vom beleuchteten Schloss haben wir Fotos gemacht und haben die abendliche Luft genossen.

Unterkunft Schwerin: Kleines Appartement am Schlossparkcenter, Eisenbahnstraße 30, 19053 Schwerin. Kleines, funktional eingerichtetes Appartement mit Terrasse und kleiner Küche. Es ist alles da, was für einen Kurzaufenthalt benötigt wird. Die Ausstattung (Küche, Bett) sind nicht hochwertig, so ging unser Bett leider während des Aufenthaltes kaputt und der Vermieter musste es am zweiten Tag reparieren, was er auch umgehend gemacht hat.

Zum Abendessen gab es eine 5-Minuten Terrine, da die zwei Softeis vom Nachmittag noch schwer im Magen lagen.

Comments