top of page

Schottland 2010: Tag 4 - Balmacara -Portree - Old Man of Storr - Portree

  • Autorenbild: Taunustörtchen
    Taunustörtchen
  • 7. Nov. 2020
  • 3 Min. Lesezeit



Tag 4 - 22.08.2010 - Balmacara -Portree - Old Man of Storr - Portree (81 km)

Google Maps Karte: Link

In unserem B&B wurde uns zum Frühstück Porridge mit Honig und Whisky serviert. Halleluja, damit kann der Tag los gehen!  Die Sonne schien und wir fuhren Richtung Kyle of Lochalsh und wollten dann weiter nach Portree. Wir machten ein kurzen Stop vor der Skye Bridge und genossen das schöne Wetter. Die ersten Segel waren auch schon unterwegs. 

Der Verkehr Richtung Isle of Skye war wie vermutet recht hoch. Im August machen auch viele Schotten und Engländer Urlaub auf der Insel. Wenn man dann noch LKWs vor sich hat, dann schlängelt sich der Tross bis nach Portree. Das die Insel mittlerweile so beliebt ist, liegt auch am Bau der Skye Bridge, die das Übersetzen per Fähre abgelöst hat. Auch wenn der Bau der 1995 eröffneten Brücke sehr umstritten war, so hat sie den Tourismus auf der Insel stark angekurbelt.


Die A87 führt direkt nördlich an den Cuillins vorbei. Auf diese Weise bekommt man direkt einen tollen Eindruck, was einem auf dieser Insel zu erwarten hat. Da wir noch recht früh waren, hielten wir ein weiteres Mal am Loch Ainot, dass direkt an der A87 liegt. 

Der sogenannte Blackhill Wasserfall (Google Maps) liegt auch direkt an der Straße. Zum Glück gibt es direkt einen Parkplatz, so dass man für ein Foto nicht den Verkehr aufhalten muss. Viele Touristen steigen hier schnell aus und machen ein Erinnerungsfoto. Nun ja, wir auch... 🙂 


Skye ist die größte Insel der Inneren Hebriden (1385 Quadratkilometer), hat etwa 10.000 und verfügt über mehr als 560 km Küste. Während der Urlaubszeit vervielfacht sich die Einwohnerzahl deutlich, was man leider auch an einigen Sehenswürdigkeiten merkt. 

Unser erster längerer Stop war Portree. Hier haben wir zum Glück relativ schnell ein B&B für die kommende Nacht gefunden und sind anschließend in die Stadt gegangen. Portree ist nicht groß, hat aber einen Boots, Geldautomaten, einen guten Supermarkt, die üblichen Souvenir Läden und ein paar nette Cafes und Restaurants. Daher bietet sich die Stadt als Basis für Ausflüge an. Hier gibt es sicher auch die größte Dichte an B&Bs. 


Wir haben uns erstmal mit frischem Geld versorgt, da wir das B&B Bar zahlen mussten und organisierten uns ein frisches Meal Deal als Mittagessen.  

Die Insel wurde ihrem Namen "Insel in den Wolken" leider gerecht und das Wetter verschlechterte sich zunehmends. Das hielt uns aber nicht davon ab, unsere geplante Wanderung zum Old Man of Storr zu beginnen. Auf dem Weg dorthin begegneten wir freilaufenden Schafen und einer grandiosen LandschaftLoch Leathan ist ein dankbares Fotomotiv, auch wenn der Old Man of Storr fast ganz in den Wolken hing. Wir hatten das Gefühl fast alleine hier zu sein. Entweder waren die Touristenbusse schon durch oder sie kamen erst. Wir genossen jedenfalls die Stille der Insel, die nur manchmal durch ein entferntes "Määääääääääh!" unterbrochen wurde. 

Mittlerweile regnete es recht ausgiebig und wir entschieden uns, direkt in die Regenklamotten zu springen. Der Weg (Google Maps) durch den kleinen Wald war dunkel und rutschig. UPDATE 2020: Ja, 2010 stand zu Beginn des Weges noch ein Wald! Dieser wurde anschließend gefällt, da die meisten Bäume krank waren und somit eine Gefahr für die Wanderer darstellten. Der Plan ist es, dieses Gebiet sinnvoll wieder aufzuforsten, aber das dauert noch einige Jahre, bis man wieder durch einen 3 Meter hohen Wald laufen kann 😞. Sobald man den Wald verlassen hat, hat man einen perfekten Blick auf den Old Man of Storr. Warum es hier jetzt kein Bild dazu gibt? Just in diesem Moment hat meine Kamera ihren Geist aufgegeben! Treuloses Ding! 😢 Nun ja, im Nachhinein war das der Beginn meiner Fotografie Leidenschaft. Nach dem Urlaub bin ich in den nächsten Fotoladen und habe mir eine DSLR zugelegt 🙂. Alles hat einen Anfang! Und meiner liegt am Old Man of Storr, auch wenn es davon kein Foto gibt 😉 

Auch wenn es keine Beweisfotos gibt, wir sind noch hoch bis zu sogenannten Needle gelaufen. Nach etwa 45 - 60 Minuten ist man oben und kann die grandiose Aussicht über den Inner Sound nach Gairloch und Torridon genießen. Da es mittlerweile stark regnete, traten wir unseren Rückweg sehr schnell an und beeilten uns in das trockene Auto zu kommen. Das war aber sicher nicht unser letzter Besuch am Old Man of Storr! Ich brauche schließlich noch ein Foto 🙂

Commentaires


Logo-Photographer_transparent_ohne Logo.
About Me

Das Reisen ist neben der Fotografie meine große Leidenschaft. Ich liebe es die unterschiedlichsten Reisearten zu nutzen und dabei die Erlebnisse mit meiner Kamera festzuhalten.

 

Join My Mailing List

Thanks for submitting!

  • White Facebook Icon

© 2021 by Going Places. Proudly created with Wix.com

bottom of page